Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Webseite www.sylterwintermarkt.de

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Nutzer der Webseite www.sylterwintermarkt.de sowie für Personen, die beabsichtigen, eine Veranstaltung des Betreibers, der SYLT Media & Events GmbH, zu besuchen.

1.2 Mit dem Zugriff auf diese Webseite und die Nutzung der angebotenen Inhalte erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden. Ergänzende oder abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Betreibers.

1.3 Die aktuellste Version dieser AGB ist auf der Webseite verfügbar und gilt auch für zukünftige Besuche und Interaktionen auf der Webseite, sofern der Nutzer die Änderungen akzeptiert.

2. Haftung für Veranstaltungen

2.1 Der Besuch einer Veranstaltung des Betreibers erfolgt auf freiwilliger Basis und liegt in der Entscheidung des Besuchers.

2.2 Der Betreiber handelt nach bestem Wissen und Gewissen und trifft angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sicherzustellen.

2.3 Der Besucher wird darauf hingewiesen, dass ein Restrisiko für unvorhersehbare Ereignisse besteht, die außerhalb der Kontrolle des Betreibers liegen. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die nicht von ihm selbst verursacht oder zu verantworten sind.

2.4 Die Haftung des Betreibers für leichte Fahrlässigkeit wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Der Betreiber haftet nicht für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen auf der Webseite sowie für externe Links.

3. Datenschutz

3.1 Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Betreiber wichtig. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf www.sylterwintermarkt.de.

3.2 Der Betreiber verwendet die von den Nutzern bereitgestellten Daten nur zur Erfüllung und Abwicklung des Auftrags sowie zur Information über Angebote, sofern der Nutzer der Nutzung zugestimmt hat.

4. Fotografie und Videoaufnahmen auf Veranstaltungen

4.1 Auf unseren Veranstaltungen wird fotografiert und gefilmt. Journalisten sowie eigene Fotografen- und Videoteams des Veranstalters erstellen Aufnahmen, die in verschiedenen Medien (z. B. Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden können. Dabei kann es vorkommen, dass einzelne Personen als fotografisches Beiwerk abgebildet werden.

4.2 Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erklären sich die Besucher damit einverstanden, dass sie unter diesen Umständen abgebildet werden können, ohne dass hieraus Ansprüche gegenüber dem Veranstalter entstehen.

4.3 Die Aufnahmen können für Marketingzwecke des Betreibers und seiner Partner verwendet werden.

5. Verhaltensregeln und Hausordnung

5.1 Besucher haben die geltenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen einzuhalten und sich respektvoll gegenüber anderen Besuchern und dem Personal zu verhalten.

5.2 Der Betreiber behält sich das Recht vor, Besucher, die gegen diese Regeln verstoßen oder den Ablauf der Veranstaltung stören, des Veranstaltungsgeländes zu verweisen.

6. Widerrufsrecht

6.1 Für Dienstleistungen im Freizeitbereich, die an einem bestimmten Termin oder Zeitraum erbracht werden, besteht für Verbraucher kein Widerrufsrecht.

7. Streitbeilegung und Gerichtsstand

7.1 Für den Fall von Streitigkeiten, die nicht gütlich beigelegt werden können, besteht die Möglichkeit zur außergerichtlichen Streitbeilegung über die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung.

7.2 Der Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.

8.2 Der Betreiber behält sich das Recht vor, die AGBs jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf der Webseite abrufbar.